Eingesandt von Gerd Haack
Es war die Epoche der Supertanker
Aus Cuxhavener Nachrichten vom 09.09.2024 Schiffsmodell des Shell-Tankers „Lagena“ für den Förderverein Schifffahrtsgeschichte / Ehemalige berichten VON MAREN REESE-WINNE Schiffsmodell des Shell-Tankers „Lagena“ für den Förderverein Schifffahrtsgeschichte / Ehemalige berichten VON MAREN REESE-WINNE Cuxhaven. Der …
Sonnenaufgang in Saudi Arabien
Eingesandt von Claus Biernoth Sen. Grüße aus Saudi-Arabien aus dem Ölfeld Capt Marten
Kenner der Hochseefischerei
Hobbyhistoriker Dieter Kokot ist im Alter von 78 Jahren gestorben / Grundstock fürs Museum gelegt VON THOMAS SASSEN Cuxhaven/Wingst. Die Hochseefischerei war sein Thema, das ihn zeitlebens fasziniert und begleitet hat. Insbesondere die Frage, welcher …
Besichtigung der “Bad Düben”
Unsere Montagsrunde hat schon öfter von den sehr guten Beziehungen unseres Mitglieds Norbert Harms in die maritime Szene profitiert. Diesmal hatte Norbert für uns einen Besuch auf der “Bad Düben” organisiert, dem beeindruckenden 86 m …
Untergang des Fischkutters WOTAN – Untersuchungsbericht
Eingesandt von Claus Biernoth sen. Untersuchungszwischenbericht 444/23 : Sehr schwerer Seeunfall Untergang des Fischkutters WOTAN nach Brand im Maschinenraum in der Süderpiep ca. 7 sm westlich von Büsum am 18. August 2023
Heimat Helgoland – Der Fotograf und seine Insel
Eine wunderbare Dokumention vom NDR über Helgoland. -> klicken Sie hier für den Aufruf der Mediathek Eingesandt von Claus Biernoth
Erster Flohmarkt: Nützliches, Unnützliches und Maritimes
Wer kennt das nicht: Beim Anblick von vollen Schränken und immer weniger Platz im Keller wird die Erkenntnis unausweichlich, dass man sich von dem einen oder anderen Stück doch trennen sollte. Das ging auch einigen …
Fischereifahrzeug bei schwerem Wetter gesunken
Eingesandt von Claus Biernoth, 24.07.24