Gelungenes Sommerfest
Beim Start zu unserem traditionellen Sommerfest am 1. Juli sah es zunächst so aus, als sollte der Tag im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fallen. Aber im Laufe des Vormittags hatte Petrus ein Einsehen: …
Beim Start zu unserem traditionellen Sommerfest am 1. Juli sah es zunächst so aus, als sollte der Tag im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fallen. Aber im Laufe des Vormittags hatte Petrus ein Einsehen: …
Am 25. Juni 1963 war unter Westgrönland der in Cuxhaven beheimatete Trawler München untergegangen. 27 Mann der Besatzung kamen dabei ums Leben, nur 15 Männer konnten aus den eisigen Fluten gerettet werden. Die “München”, die …
Hamburgs neues maritimes Wahrzeichen, die Viermastbark “Peking”, war Ziel eines Ausflugs der “Montagsrunde” im Juni. Nach einem gemeinsamen zünftigen Frühstück ging es per Bus nach Hamburg und zum Hafenmuseum. Im Rahmen von Führungen über die …
Wir sind Förderverein für das Museum “Windstärke 10” und haben dort einen eigenen Ausstellungsraum. Inhaltlich ergänzen wir damit die Ausstellung des Museums z.B. mit dem Thema “Krabbenfischerei” oder unserer Abteilung zu Hochseeschleppern. Beim regelmäßigen “Museumsdienst” …
Jeden Montag um 9.30 Uhr trifft sich der “harte Kern” von ca. 30 Aktiven in unseren Vereinsräumen zur traditionellen “Montagsrunde”. Hier werden nicht nur Vereinsaktivitäten geplant, sondern vor allem auch maritime Neuigkeiten ausgetauscht. Viele Mitglieder …
CUXHAVEN LEBT VOM MEER OHNE SCHIFFFAHRT UND FISCHEREI IST CUXHAVEN UNDENKBAR Der Förderverein Schifffahrtgeschichte Cuxhaven e.V. mit seinen ca. 380 Mitgliedern hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erinnerung an Cuxhavens maritime Geschichte wach zu …
Unser Verein wurde 1982 als Förderverein für das damalige Wrackmuseum gegründet, dessen Sammlung heute Teil von “Windstärke 10” ist. Als 1988 das Feuerschiff ELBE 1 außer Dienst gestellt wurde, übernahmen wir, nun unter dem Namen …
aus Cuxhavener Nachrichten vom 10.06.2023 von Kai Koppe | 10.06.2023 Vor rund 60 Jahren sank das Fischereimotorschiff “München” vor Westgrönland. Bei dem Drama waren mehrere Cuxhavener Seeleute unter den Opfern. Am 25. Juni 1963 führte …