Fischdampfer Löschen
Die „Montags-Story Nr.54- Hiev op – bring rin, FD Löschen“ hat ein sehr positives Echo gefunden. Darüber freut der Vorstand sich natürlich sehr. Besonders die Zuschrift unseres Mitgliedes Wolfram Lausch ist es wert von allen …
Die „Montags-Story Nr.54- Hiev op – bring rin, FD Löschen“ hat ein sehr positives Echo gefunden. Darüber freut der Vorstand sich natürlich sehr. Besonders die Zuschrift unseres Mitgliedes Wolfram Lausch ist es wert von allen …
Die Flaggenkunde oder auch Vexillologie (von lateinisch vexillum ‚Fahne‘), ist die Lehre vom Fahnen- und Flaggenwesen. Die Vexillologie ist eine sehr junge Wissen-schaft, die erst 1959 von einem gewissen Whitney Smith begründet wurde (Gründer des …
Eingesandt von Claus Biernoth sen. Anmerkung: Möglicherweise wurde von der Besatzung kein Verschluss-Zustand hergestellt, da Lüfterklappen offen.
**Die Geschichte der Schifffahrt** Vom frühen Morgen, im Nebel dicht, Zog einst das Segel, gefüllt vom Licht, Die Wellen trugen, wie Träume leicht, Schiffe in Ferne, die keinem gleicht. Die Phönizier, mutig, in Booten klein, …
aus Cuxhavener Nachrichten vom 04.10.24 von Redaktion | 03.10.2024 Auf der Nordsee sind am Donnerstagmorgen ein Frachtschiff und eine Segelyacht zusammengestoßen. Zwei Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) waren stundenlang im Einsatz. Am …
Eingesandt von Claus Biernoth sen.
Eingesandt von Horst Olimsky Seeleute fühlen sich mehr als andere Berufsgruppen miteinander verbunden. Und unter ihnen die Fischer in besonderem Maße. In den vergangenen Zeiten führte das ‚Aufeinanderangewiesensein‘ der Rostocker und Sassnitzer Hochseefischer und ihrer …
Aus Cuxhavener Nachrichten vom 09.09.2024 Schiffsmodell des Shell-Tankers „Lagena“ für den Förderverein Schifffahrtsgeschichte / Ehemalige berichten VON MAREN REESE-WINNE Schiffsmodell des Shell-Tankers „Lagena“ für den Förderverein Schifffahrtsgeschichte / Ehemalige berichten VON MAREN REESE-WINNE Cuxhaven. Der …
Eingesandt von Claus Biernoth Sen. Grüße aus Saudi-Arabien aus dem Ölfeld Capt Marten
Hobbyhistoriker Dieter Kokot ist im Alter von 78 Jahren gestorben / Grundstock fürs Museum gelegt VON THOMAS SASSEN Cuxhaven/Wingst. Die Hochseefischerei war sein Thema, das ihn zeitlebens fasziniert und begleitet hat. Insbesondere die Frage, welcher …