Strandung der „Emanuel M„ am 4. Dez.1967
Neu: Videodokumentation von Kapitän Werner Neffe weiter unten auf dieser Seite. Strandung „Emanuel M„ am 4. Dez. 1967, 1. Advent Es war der 1. Advent und sehr schlechtes Wetter. In dieser Nacht in den frühen …
Bergung in der Vorweihnachtszeit
Wir waren mit dem Hochseeschlepper OCEANIC, Baujahr 1969 und einem Pfahlzug von 179 Tonnen, auf der Reise von Southampton nach Bremerhaven, da erreichte uns die Order aus Hamburg Kurs Emsmündung zu fahren. Mit 14.000 KW …
Reederei Nordsee – Deutsche Hochseefischerei
Erinnerung (24 Mai 1955) Zehn Jahre nach Kriegsende ging für 35 Mitarbeiter und deren Familien ein Traum in Erfüllung. An diesen Tage fand nämlich in Groden bzw. in Döse das Richtfest für ihre Eigenheime statt. …
Existenzkrise: Als „Chief“ auf FMS Heidelberg – NC 465
Ende der 1970 und Anfang der 1980 er Jahre befand sich die deutsche Hochseefischerei in einer dramatischen Existenzkrise. Hohe Treibstoffkosten und niedrige Fischpreise und schlechter werdende Fänge machten der Branche zu schaffen. Vor allem der …
Verschleppung einer Förderplattform
Die Verschleppung der Förderplattform Ninian Zentral Die Förderplattform wurde 1978 von Loch Kishorn, Westseite Schottland, zur nördlichen Nordsee geschleppt. Der Schlepptiefgang betrug ca. 80 Meter, die Schleppgeschwindigkeit ca 1,8 – 2.4 Knoten. Die Plattform wurde …
Cuxhaven ist ein Stück Heimat geblieben
Am 20.10.2023 erschien in den Cuxhavener Nachrichten folgender Bericht: Horst Huthsfeldt, stellvertretener Vorsitzender des Fördervereins Schifffahrtsgeschichte Cuxhaven e.V., hat ergänzende Informationen und Fotos zusammengetragen, die wir hier gern veröffentlichen. Zum vierten Mal jährte sich Essen …